In Podgora gibt es einen farbenfrohen Hafen für Fischerboote und eine Promenade mit einer wunderschönen Steinuferpromenade. Auf dem Hügel über dem Hafen befindet sich das Denkmal „Möwenflügel“, das 1962 zum Gedenken an die Gründung der siegreichen antifaschistischen dalmatinischen Marine im Zweiten Weltkrieg errichtet wurde. Podgora wurde erstmals 1477 erwähnt.
Podgora ist seit der Antike ein bekanntes Fischerzentrum. Auch heute noch ist der Hafen voller Trawler und anderer Fischerboote, die Podgora eine besondere Farbe verleihen. Östlich von Podgora setzt sich die Siedlung Čaklje mit einem Strand und einem neu errichteten Hafen für Schiffe fort.
Touristic Podgora integrierte neue Einrichtungen und Hotels harmonisch in die bestehende Siedlung alter Fischerhäuser. Die Innenhöfe der Ferienhäuser und Ferienwohnungen sind voller mediterraner Pflanzen und Früchte: Orangen, Zitronen und Mandarinen.
Die Einwohner von Podgora haben nicht einmal ihr altes Dorf in der Nähe von Biokovo verlassen. Sie verbanden es mit einer modernen Straße, pflegten alte Olivenhaine und Weinberge, stellten ihr Erbe wieder her und brachten ihre Gäste oft dazu, die schöne Aussicht, lokale Spezialitäten und Weine zu genießen. Im alten Podgora gibt es eine wunderschöne Allerheiligenkirche, in der das weithin bekannte Fest des Hl. Vicenza am ersten Sonntag nach Mariä Himmelfahrt.